5 km
Lauf
10 km
Lauf
25 km
Lauf
50 km Lauf &
Stafetten
Dein Lauf
Update 01.04.2022: Bekanntgabe der Verpflegungsstellen siehe unten!
Start bei allen Läufen in der Schwerzerallee auf der Höhe der Großsporthalle. Das Wettkampfzentrum befindet in der Großsporthalle in Schwäbisch Gmünd.
Onlineanmeldung nur über die Website.
Start bei allen Läufen in der Schwerzerallee bei der Großsporthalle.
Das Wettkampfzentrum befindet in der Großsporthalle in Schwäbisch Gmünd.
Freitag 28.10. von 17 bis 19 Uhr beim Intersport Schöll im City Center Schwäbisch Gmünd!
Am 29.10. von 8 bis 11 Uhr in der Großsporthalle in der Katharinenstraße.
Jetzt NEU! Startunterlagen schon am Freitag holen!
Für alle, die am Freitag 28.10. schon ihre Startunterlagen abholen möchten: Das ist von 17 bis 19 Uhr beim Intersport Schöll im City Center Schwäbisch Gmünd möglich!
Für alle anderen ist am 29.10. von 8 bis 11 Uhr die Startunterlagenausgabe wie gewohnt in der Großsporthalle in der Katharinenstraße.
25 km / 50 km (mit Stafettenlauf): 10 Uhr
10 km Umicore-Lauf: 11.00Uhr
5 km VGW-Lauf: 10.15 Uhr
Ehrungen Großsporthalle
5 km VGW-Lauf: 11.15 Uhr
10 km Umicore-Lauf: 13.15 Uhr
25 km Gmünder Tagespost Rechberg-Lauf: 15.00 Uhr
Reich-Jaiser Stafettenlauf 50 km: 15.30 Uhr
50 km Sparkassen-Lauf: 16.30 Uhr
Elektronische Zeitmessung. Die Laufzeiten werden mittels Transponder in der Startnummer (kein Champion Chip) erfasst. Die Startnummer darf nicht geknickt werden.
Jeder Läufer sollte seine gespeicherten Daten kontrollieren und eventuelle Fehler sofort reklamieren.
Tim Schwarzkopf
Ditmar Kässer
kontakt@albmarathon.de
Schirmherr Oberbürgermeister Richard Arnold
DJK Sportgemeinschaft Schwäbisch Gmünd
in Zusammenarbeit mit
TSGV Waldstetten
TV Wißgoldingen
TSGV Rechberg
TV Straßdorf
TSV Wäschenbeuren
Deutsches Rotes Kreuz
Technisches Hilfswerk
Stadt Schwäbisch Gmünd
Gemeinde Waldstetten
Gemeinde Wäschenbeuren
Filmclub Gamundia
Bewirtung in und vor der Großsporthalle
kann man in der Großsporthalle. Von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Keine Wertsachen in Umkleideräumen lassen!
Zu erfragen beim i‑Punkt, Marktplatz 37/1, 73525 Schwäb. Gmünd, Telefon 07171/603‑4250, Telefax 07171/4299, E‑Mail: tourist-info@schwaebisch-gmuend.de
Die Einhaltung der IAAF/DLV-Regeln wie Erkennbarkeit der Startnummer (Brust/Bauch), Verbot der Annahme von Verpflegung außerhalb der Verpflegungszonen (50 m vor und nach Verpflegungsstand), Verbot unerlaubter Unterstützung (z.B. Radbegleitung) ist verpflichtend. Es wird auf der Strecke kontrolliert. Disqualifikationen sind entsprechend den Regelungen des DLV möglich. Die Regelungen der Straßenverkehrsordnung sind einzuhalten. Dies gilt insbesondere bei der Querung öffentlicher Straßen ohne polizeiliche Verkehrsregelung und Benutzung des Gehweges, wenn hier die Laufstrecke markiert ist.
Ostalb-Laufcup 2023
mit verschiedenen Läufen von 10 km — 50 km
Gmünder Stadtlauf
mit Strecken über 21,1 km, 10 km und 2,5 km Schülerlauf im März
Stuifenläufe Wissgoldingen
11 km Berglauf, 9 km Nordic Walking, Stuifenrunde, Schülerläufe u.a.
HOL DIR DAS LAUFSHIRT!
Das hochwertige Funktionsshirt zum Sparkassen Alb Marathon einfach bei der Online-Anmeldung mitbestellen. Nachbestellungen sind vor Ort begrenzt möglich.
Preis: 22 Euro (UVP: 29,99 Euro)
Die Shirts können am Renntag bei der Startnummernausgabe abgeholt werden.
(da das Modell des T‑Shirts erst noch festgelegt wird, kann es zu leichten Abweichungen im Vergleich zur Darstellung kommen )
Größen:
Kinder: Gr. 128 bis 164
Damen: Gr. 34 bis 48
Herren: Gr. S bis XXL

